Was ist cuno hoffmeister?

Cuno Hoffmeister

Cuno Hoffmeister (2. März 1892 in Sonneberg – 2. Januar 1968 in Sonneberg) war ein deutscher Astronom und Geophysiker. Er war ein bedeutender Beobachter von Veränderlichen Sternen und Entdecker von Asteroiden.

Wichtige Beiträge:

  • Beobachtung von Veränderlichen Sternen: Hoffmeister widmete einen Großteil seiner Karriere der systematischen Beobachtung und Erforschung von Veränderlichen Sternen. Seine Beobachtungsdaten trugen wesentlich zum Verständnis dieser Objekte bei.

  • Asteroidenentdeckungen: Er entdeckte zahlreiche Asteroiden, darunter den Amor-Asteroiden (1627) Ivar.

  • Sonneberg Observatory: Hoffmeister war Gründer und Leiter des Sonneberg Observatory, das er zu einem wichtigen Zentrum für die Beobachtung von Veränderlichen Sternen ausbaute. Das Sonneberg Observatory ist heute ein wichtiges astronomisches Archiv.

  • Meteorforschung: Er leistete auch bedeutende Beiträge zur Meteorforschung.

Seine Arbeit trug wesentlich zum Verständnis verschiedener astronomischer Phänomene bei und machte ihn zu einer wichtigen Figur in der deutschen Astronomie des 20. Jahrhunderts.